Hallo zusammen,
ich wohne seit einiger Zeit in Schwamendingen und mir fällt immer wieder auf, wie eingeschränkt die Auswahl bei Bäckereien, Cafés, Restaurants und allgemeinen Lebensmittelgeschäften ist – zumindest im Vergleich zu anderen Zürcher Quartieren. Ich möchte hier ein paar Gedanken dazu teilen, warum das meiner Meinung nach so ist, ob man mit Verbesserungen rechnen kann und wo neue Angebote am besten platziert wären. Bin gespannt auf eure Meinungen!
Was ich beobachte
- Es gibt zwar ein paar Lebensmittelgeschäfte, aber oft nur Standardläden, wenige Spezialitäten oder kleine Lokalitäten, die ein Kaffee-Erlebnis bieten.
- Cafés mit gemütlicher Atmosphäre, Orten zum Verweilen, sind selten, besonders wenn man nicht gerade direkt an einer Hauptverkehrsstraße lebt.
- Restaurants, die etwas Besonderes bieten (italienisch, asiatisch, modern, innovative Konzepte), sind vorhanden, aber weniger dicht und oft etwas teurer als in anderen Teilen von Zürich.
- Für ein schnelles Frühstück oder Brunch muss man oft etwas weiter fahren bzw. weitere Wege in Kauf nehmen.
Fazit & Anregungen
Ich finde, es fehlt definitiv etwas – nicht so sehr ein riesiges Angebot an „hochwertiger“ Gastronomie, sondern eher an Vielfalt, an Orten wo man sich gemütlich trifft und wo man auch bei kleinen Budgets etwas findet.
Wenn ich Vorschläge machen müsste, würde ich folgendes empfehlen:
- Bei neuen Wohnprojekten konsequent Gewerbeflächen im Erdgeschoss planen und attraktiv machen für Kleingewerbe.
- Fördermodelle oder Unterstützung durch Stadt / Quartierverein für junge Gastrounternehmen, die sich etablieren wollen.
- Einfache Ladenzonen/Pavillons in Bereichen mit hoher Wohnkraft, die noch nicht gut erschlossen sind.
- Kommunikation zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern, Stadtplanung und potenziellen Betreibern – was genau vermisst wird, wo die Nachfrage wäre.
Was denkt ihr – geht es euch ähnlich? Habt ihr Beispiele in Schwamendingen, wo ihr gesagt habt „hier würde ein nettes Café echt Sinn machen“ oder schon gehört, dass neue Lokale geplant sind?